Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Willkommen im Schloss!

Eine etwas andere Lesestunde auf Schloss Aschach

Zehn interessierte Kinder  im Alter von 5 bis 11 Jahren waren unserer Einladung zur Lesestunde im Aschacher Schloß gefolgt.

Nach einem Willkommen im Schloss!  durch Frau Katja Kraus (Museumpädagogin Schloss Aschach) wurde für die Teilnehmer der Lesestunde die Türe zum Schloss geöffnet. Selbstverständlich durften hierbei die Kinder erst einmal die Eingangsglocke läuten!
Zunächst erklärte Frau Kraus den Kindern, wie man sich im Museum verhält. Dann ging es auch schon los mit der Geschichte von Prinzessin Leonie und ihrem Bruder Prinz Felix. So wie die Kinder im Buch Zimmer um Zimmer in ihrem Schloss betreten, so durchstreiften die Kinder das Aschacher Schloss. Hierbei verhielten sie sich auch wie kleine Prinzen und Prinzessinnen (...Prinzen rennen nicht, .... Prinzen lärmen nicht!)
Neben der Geschichte erfuhren die Kinder bei der Erkundungstour z.B. im Blauen Salon viel Wissenswertes aus der Welt des Adels um 1900. So wurden die Haare mit Mehl gepudert oder die richtige Benutzung eines Fächers erklärt - samt Einführung in dessen Geheimsprache.
Im Großen Saal - im Buch der Audienzsaal - saßen die Zuhörerinnen und Zuhörer wieder im Kreis und lauschten der Geschichte. Passend zum Buch wurde der Große Saal kurzerhand in den Spiegelsaal mit Orchester umfunktioniert. Frau Kraus erklärte den Kindern die Gepflogenheiten beim Tanz. So konnten die Kleinen schon nach kurzer Zeit wie Prinzen und Prinzessinnen tanzen.
Nach der Geschichte konnten die Kinder in der alten Schlossmühle noch Prinzen und Prinzessinen oder das Aschacher Schloss malen. 

Viel zu schnell verging die Zeit und die jungen Adeligen mussten wieder die Welt der Prinzen und Prinzessinnen verlassen. Zuvor bedankten sie sich aber bei Frau Kraus für die wunderbare Zeit auf Schloss Aschach.