Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Vorlesestunde mit Naturerlebnis

Ferienprogramm am Bienenstock im Bad Bockleter Kindergarten.

Zu einer  Vorlesestunde mit Naturerlebnis hatten wir im Rahmen des Ferienprogramms eingeladen.

Nach dem es sich alle Gäste vor dem Bienenstock unter dem Moskitonetz gemütlich gemacht hatten, lasen Silke Hehn und Barbara Seufert vom Büchereiteam die Geschichte vom Kleinen Imker vor.

Hierbei erfuhren die Kinder schon viel Wissenswertes über die Bienen und die Imkerei. Auch Fachausdrücke wurden den Zuhörern nahegebracht.

Die richtige Verhaltensweise im Umgang mit Bienen wurde anschließend von Christine Eberth-Booms (Leiterin des Bad Bockleter Kneipp-Kindergartens) erklärt.
Richtig spannend wurde es aber bei der Öffnung des Bienenstocks. Hierzu erläuterte Frau Eberth-Booms zunächst Funktion und Wirkung des Smokers (auch als Rauchfass bekannt). Aber auch die im Verlauf der Geschichte eingesetzten Begriffe wie Stockmeisel, Kehrbesen, Zarge, Entdeckelungsgabel u.a. wurden den Kindern im tatsächlichen Einsatz vorgestellt.

Große Augen machten die Kinder als die Waben herausgenommen wurden und so die Arbeit der Bienen, ihre Brut etc. betrachtet werden konnte. Das alles konnte aus sicherer Warte vom Moskito-netz aus beobachtet werden (deshalb auch die teilweise reduzierte Bildqualität).

Mit Imkerhut ausgerüstet konnten die Kinder dem Bienenstock schließlich richtig nahe kommen und staunend einen Blicks ins Innere werfen.

Zum Abschluss der Veranstaltung wartete auf die Kinder noch ein kleiner Imbiss in Form von Butterbrot mit HONIG!