Viele Besucher am „Tag des Buches“
Der „Tag des Buches“ ist ein Fest für die Büchereien und zu einem Fest lädt man Gäste ein! Damit begrüßte Barbara Seufert von der Kath. Öffentl. Bücherei Aschach die Vorschulgruppe des Aschacher Kindergartens.
Die 11 Mädchen und Jungen waren zusammen mit Kinderpflegerinn Ilona Wegmann zu Besuch in der Kath. Öffentl. Bücherei Aschach. Zunächst hörten die Kinder in einer kurzen Einführung wo welche Bücher in den Regalen zu finden sind, was z.B. Steifdeckelbücher sind bzw. wie man mit Büchern umgeht.
Anschließend stöberten die Kleinen interessiert in den Regalen, wobei Prinzessinnen-Bücher und Entdeckerbücher sich besonderer Beliebtheit erfreuten. Die Kinder konnten sich außerdem Bücher für die Bilderbuchecke im Kindergarten aussuchen. Der Kindergarten Aschach wird regelmäßig mit Büchern aus der Aschacher Bücherei bestückt. Zum Abschluss erfreute das Büchereiteam die Kinder mit einem Bilderbuchkino zu der „Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte!“.
Als weitere Gäste begrüßten Barbara Seufert und Thea Hartl bereits am Morgen die Klassen 1-3 der Grundschule Bad Bocklet-Steinach.
Die 35 Mädchen und Buben mit ihren Lehrerinnen Frau Hartmann und Frau Warmuth erhielten einen Einblick in den Aufbau und die Gliederung der Bücherei und erfuhren Wissenswertes über die Registratur sowie die Entleihmöglichkeiten. Begeistert beschäftigten sich die Kinder mit den Büchern und suchten sich zur vorübergehenden Aufstockung der Schulbücherei allerhand Bücher aus. Mit Auszügen aus dem Buch „Zottelkralle“ von Cornelia Funke hörten die Besucher abschließend eine lustige Geschichte, vorgelesen von Ernst Hartl bzw. Barbara Seufert. Mit einem Rätsel, das in den Klassen in Gemeinschaftsarbeit gelöst werden konnte, wurden die Kinder verabschiedet