Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Urmel aus dem Eis

Ein Kinderbuchklassiker mit anschließendem Basteln

Auf der schönen Insel Titiwu bei Professor Habakuk Tibatong leben der junge Tim Tintenklecks und die Tiere Wutz, Seele-Fant, Ping Pinguin und Wawa. Eines Tages passiert etwas sehr Aufregendes: Am Strand wird ein Eisberg angespült, in dem sich ein riesiges Ei verbirgt. Und aus dem Ei schlüpft ein seltsames Wesen: das Urmel! 

Aufmerksam verfolgten die Kinder - überwiegend Jungs! - die Geschichte vom Urmel. Iin einem Eisberg wird ein großes braues Ei an Land der Insel Titiwu gespült. Nach dem das Eis abgetaut ist, wird das Ei von den sprechenden Tieren bebrütet. Was mag da wohl heraus kommen?

Diese Frage stellten sich die Kinder auch, als in der Bücherei plötzlich ein kleiner Eisklumpen auftauchte. Neben dem gespannten Lauschen auf den Verlauf der Geschichte, wurde der Eisklumpen immer wieder betrachtet und versucht schnell mit den Händen abzutauen. Nach dem Ende der Geschichte wurde unser kleiner Eisberg in die Sonne gestellt - so konnte er während die Kinder bastelten in Ruhe auftauen. Zum Vorschein kam natürlich ein kleiner Drache!

Im Anschluss an die Geschichte bastelten die Kinder zusammen mit den Müttern Dinosaurier aus dem Ei! Aber auch ein großer Saurier, der richtig schön stehen konnte und ganz gefährlich aussah, wurde gebastelt.