Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Piraten eroberten die Bücherei...

... oder wie wird aus einer leeren Plastikflasche ein Piratenboot.

Wir hatten zu einerm Piratennachmittag in die Bücherei eingeladen - Verkleidung war natürlich erlaubt!

Zunächst konnten sich die Piraten und Piratenmädchen in der Bücherei umsehen und in den Piratenbüchern stöbern. Aber dann gings auch schon los.
Barbara Seufert vom Büchereiteam las den Kindern Geschichten von den kleinen Piraten vor. Zur letzten Fahrt von Kapitän Wuschelbart und seiner Mannschaft dürfen ausnahmsweise die Kinder mit an Bord. Gilt es doch die Schätze von der Schatzinsel abzuholen. Auf der Insel läuft alles perfekt - die gelagerten Schätze können allesamt gehoben und an Bord gebracht werden. Gespannt lauschten die Büchereipiraten der Geschichte, die die u.a. durch die lustigen Namen der Akteure begeisterte.  Aber welche Überraschung die Piratenkinder und Kapitän Wuschelbart bei ihrer Heimkunft erwartete, ließ die Kinder aufmerksam schweigen.
Nach der Geschichte, deren Ende die Vorleserin offen ließ, waren die Kinder eingeladen aus leeren Plastikflaschen Piratenschiffe zu basteln und hierbei die Segel selbst zugestalten.
Mit Unterstützung einiger Eltern konnten tolle Ergebnisse erzielt werden.

Aber was ist ein Piratennachmittag ohne Schatz? Am Ende der Veranstaltung konnten die Kinder noch eine Schatzkiste öffnen und die Goldstücke unter sich aufteilen.