Zu einer LESEZEIT trafen sich viele Kleine ab 3 (und darunter) - und mitgebracht hatten sie ihre Kuscheltiere!
Teddybär, Kuschelhund, Igelchen etc. und sogar die Eiskönigin hatten die Kinder begleitet, um Geschichten über verloren gegangene, neue und wieder gefundene Kuscheltiere zu hören:
Pauli ist verzweifelt. Nickel, sein geliebtes Stoffkaninchen, ist verloren gegangen. Die ganze Kaninchenfamilie hilft beim Suchen, aber Nickel ist und bleibt vorerst verschwunden. Die Geschichte, mit gutem Ausgang, stammt aus der Feder von Brigitte Weninger.
Die Geschichte Schnuffel ist weg! (v. Aurore Jesset) handelt von einem kleinen Mädchen, das sein Kuscheltier beim Arzt vergessen hat. Und ohne ihr Kuscheltier kann das Kind nicht einschlafen. Sie malt sich aus, was dem armen Schnuffel alles Schlimmes zustoßen könnte, und fasst den Entschluss, Schnuffel zu retten! Aber die Bedenken bleiben nicht aus: was ist wenn ich mich dabei verlaufe oder unterwegs einem brummigen Riesen begegne...? Bei diesem Buch über Kinderängste, Schreckensgespenster und darüber, dass am Schluss meistens doch noch alles gut kommt, gingen die Kinder voll mit. Am Ende der Geschichte wird auch wirklich alles gut, denn Schnuffel wird vom Arzt persönlich nach Hause gebracht.
Zum Ende der Lesezeit hörten die aufmerksamen Kinder noch die Geschichte Das höchste Glück (v. John Prater): Alle Kuscheltiere auf der ganzen Welt machen jedes Jahr einmal einen heimlichen Ausflug. Dieses Geheimnis wird in der Geschichte gelüftet. An Hand der schönen Bilder und stimmungsvollen Szenen konnten die Kinder mitverfolgen, was für die Kuscheltiere das höchste Glück ist: die Lust an der Schussfahrt auf einer Rutschbahn.
Zu guter Letzt durften dann auch alle Kuscheltiere und Puppen eine Schussfahrt auf der (improvisierten) Rutsche genießen. Und hierüber freuten sich nicht nur die Kuscheltiere - auch die Kinder waren begeistert.