Am Erntedank-Sonntag feierten wir unser 30jähriges Jubiläum. Im Erntedank-Gottesdienst dankte das Team für drei Jahrzehnte erfolgreiche Büchereiarbeit. In den Fürbitten, vorgetragen von den die Bücherei nutzenden Ministranten, wurde u.a. auch für die vielen Männer und Frauen gebetet,die in Kindergärten, Schulen und Büchereien Kindern und Erwachsenen Freude am Lesen vermitteln.
Zum Abschluss der Messe richtete Pfarrer Michael Kubatko noch einmal das Wort an das Büchereiteam und dankte für das Engagement und die zahlreichen ehrenamtlichen Stunden, die nicht nach der Öffnungszeit enden. Er wünschte dem Team noch viele tolle Ideen für seine Arbeit, insbesondere bei der Leseförderung. Der Vorsitzende der Kirchenverwaltung, Herr Walter Hein, schloss sich den Worten an und wünschte dem Team noch viele erfolgreiche Jahre in der Bücherei-arbeit. Herr Pfarrer Kubatko und Herr Hein überreichten den Teammitgliedern Geschenke.
Am Nachmittag startete das Rahmenprogramm:
Ab 14.00 Uhr gab es für Kinder und Erwachsene verschiedene Lesungen.
So las Pfarrer Michael Kubatko für die 8-11jährigen in der Kirche den Kinder-Kirchenkrimi „Der geheimnisvolle Diebstahl“ vor. Es fanden sich 3 Erwachsene und 8 Kinder/Jugendliche in der Kirche ein, um der Geschichte zu lauschen.
In der Geschichte ging es um die vier unzertrennlichen Freunde Lena, Florian, Hannes und Chris, die versuchen, den Diebstahl des wertvollen Evangeliars aufzuklären. Dabei verdächtigen sie zuerst ihren neuen Mitschüler Lukas, den keiner so recht leiden mag. Doch schon bald müssen sie feststellen, dass sie mit ihrem Verdacht falsch liegen und der wahre Täter noch immer frei herumläuft. Obwohl jeder gerne gewusst hätte, wie der Krimi nun ausgeht und wer der Täter ist, beendete Pfarrer Kubatko die Lesung nach knapp 45 Minuten und verwies die Anwesenden darauf, sich das Buch doch auszuleihen um das Ende zu erfahren.
Zur gleichen Zeit brachte Silke Hehn vom Büchereiteam die Kinder ab 4 Jahren mit einem Bilderbuch-Kino mit dem Thema ‚Ein Drachenfest für Feuerstuhl‘ aus der Reihe Olchi-Geschichten zum Lachen. 10 gespannte Buben und Mädchen erzählten zunächst eifrig, was die Olchis so besonders macht. Mit viel Freude lauschten die Kinder der Geschichte, in der das Haustier der Olchi-Familie, der Drache Feuerstuhl, Geburtstag feiern darf und seine Geburtstagsgäste – allesamt besonders prächtige Drachen – zu Freunden gewinnt. Die lustigen Bilder zur Geschichte durften die kleinen Zuschauer dazu fast in Kinoleinwandgröße betrachten. Den Kindern machte es Spaß, darauf die Einzelheiten der Geschichte zu entdecken oder mit Hilfe der Bilder zu überlegen, wie die Geschichte weitergehen könnte.
Im Pfarrsaal erfreute Herr Sigismund von Dobschütz zahlreiche Besucher mit einer Satire von Ephraim Kishon mit dem Titel ‚Ein Vater wird geboren‘. Die gekonnt vorgetragene Satire brachte die anwesenden Zuhörer zum Schmunzeln und versetzte einige in die Zeit, als ihre Kinder geboren wurden und mit welchen Gedanken sie sich damals umgaben.
Im Anschluss an den Vortrag des Herrn von Dobschütz richtete Frau Roswitha Dorobek von der Medienzentrale Würzburg einige Grußworte an das Büchereiteam und überreichte im Namen der Diözese einen Einkaufsgutschein für neue Medien. Diesen Worten schloss sich 2. Bürgermeister Andreas Sandwall als Vertreter der politischen Gemeinde an. Auch er überreichte u.a. ein Geldgeschenk und wünschte dem Team auch weiterhin alles Gute und viel Erfolg.
Nach den Lesungen und den Grußworten saßen die zahlreichen Gäste aller Altersgruppen gemütlich zusammen und ließen sich Kaffee und Kuchen schmecken.
Für uns war es ein sehr schöner und ereignisreicher Tag. Vielen Dank an alle, die uns tatkräftig unterstützt und mit uns gefeiert haben! Wir haben uns riesig gefreut.