Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Heinrich will brüten! .....

... ob er das kann?

Für unsere Vorlesestunde hatten wir die lustige Geschichte "Heinrich will brüten" (Magellan Verlag) ausgesucht. Schon der Titel sorgte bei den kleinen Zuhörern für Diskussion, weil Hähne schließlich nicht brüten.

Heinrich, der später mal den Hühnerhof bewachen und die Hennen vor Feinden warnen soll, hat so gar keine Lust zu krähen. Er übt und übt aber er bringt nur ein seltsames kikerie-ki hervor. Heinrich möchte viel lieber ein Ei ausbrüten und sich dann um das Küken kümmern. So wie es früher seine Mama bei ihm gemacht hat. Sein Wunsch führt bei seinen Eltern und Verwandten nur zu Kopf schütteln. Doch Heinrich lässt sich nicht beirren - er sucht sich ein Ei. Jedoch findet er nur einen Golfball! Da er sein Vorhaben nicht aufgibt, schenkt ihm seine Mama ein Ei, das er tatsächlich ausbrütet. Am Ende ist Heinrich ein Küken-Papa bzw. Küken-Bruder, der sein Küken liebevoll betreut.
Unterstützt wurde unsere Geschichte von laut krähenden Zuhörern, die daran richtig viel Spaß hatten.

Nach der Geschichte wurden Küken im Ei gebastelt.