Zur Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte fanden sich wiede zahlreiche Kinder in der Bücherei ein.
Der Löwe konnte nicht schreiben.
Aber das störte den Löwen nicht,
denn der Löwe konnte brüllen und Zähne zeigen.
Und mehr brauchte der Löwe nicht. (aus Martin Baltscheit DER LÖWE, DER NICHT SCHREIBEN KONNTE)
Doch dann traf der Löwe eine Löwin, die in einem Buch las. Eine Löwin die lesen konnte, ist sicherlich eine Dame. Einer Dame schreibt man Briefe. Doch was tun, wenn man selbst nicht schreiben kann. Man überlässt das Briefe schreiben anderen.
Also bittet der Löwe den Affen, für ihn zu schreiben. Der nimmt Bleistift und Papier und bietet der Löwin an, mit ihm auf Bäume zu klettern und Bananen zu essen. Völliger Unsinn! Irritiert wendet sich der Löwe ans Nilpferd. Dieses fragt die Löwin, ob sie mit ihm im Fluss schwimmen und nach Algen tauchen will… Was der Mistkäfer, der Geier, die Giraffe und das Krokodil der Löwin schreiben, lässt den Löwen vor Wut fast platzen. Da naht Rettung. Die schöne Löwin nämlich hört sein Gebrüll. (aus Amazon)
Zum Abschluss der Geschichte fabulierten die Kinder die Geschichte mit anderen Tieren weiter. z.B. dem Frosch, der Katze, dem Huhn usw.
Anschließend stand die Frage im Raum was man zum Briefe schreiben braucht? Stift und Papier. Deshalb marmorierten die Kinder unter Einsatz von Rasierschaum und Lebensmittel farben, schönes Schreibpapier.