Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Der unglaubliche kleine Bücherfresser

nach einem Buch von Oliver Jeffers.

Bühne frei! für den unglaublichen kleinen Bücherfresser hieß es am 27.02.2015 in der Bücherei.
Mit einem Pop-up Buch wurde die Geschichte von Henry, dem unglaublichen kleinen Bücherfresser erzählt. Henry, liebt Bücher  - er hat sie sogar zum Fressen gern. Zunächst isst er nur kleine Worte, dann Sätze, dann einzelne Buchseiten bis er schließlich ganz Bücher verschlingt. Selbst Mathe-Bücher findet er toll. Aber am liebsten verspeist er rote Bücher. Bei der Frage nach dem warum wohl, fiel den Kindern einiges ein: vielleicht weil er gerne Tomaten, Kirschen, Himbeeren oder Erdbeeren mag?! Henry isst so unglaublich viele Bücher, dass er darüber ganz schlau wird. Allerdings zu schlau, denn plötzlich wird er ganz grün im Gesicht, in seinem Kopf herrscht durcheinander und im Bauch siehts auch nicht besser aus. Nach dem Rat seiner Eltern und der Ärzte beschließt Henry das Bücherfressen aufzugeben. Dabei entdeckt er, dass man Bücher auch einfach lesen kann - und trotzdem schlau wird. Es dauert eben nur länger!

Im Anschluss an die Geschichte, die die kleinen Zuhörer mit Spannung verfolgten, wurden aus ausgemusteren Büchern Bilder gestaltet. Dabei entwickelten die Kinder sehr viel Fantasie!