Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Bundesweiter Vorlesetag I

Eine Geschichte mit Bewegung

Am Bundesweiten Vorlesetag besuchte ich mit Bruno - unserem Büchereibären - den Aschacher Kindergarten.

Für die 4 und 5 jährigen Kinder hatte Bruno die Geschichte "Ein Seepferdchen für Oskar" ausgesucht, denn in diesem Jahr stand der Bundesweite Vorlesetag unter dem Motto "Sport und Bewegung". 
In der Geschichte geht es um Oskar, der ein richtig pfiffiges Kerlchen ist  – nur wenn es zum Schwimmen gehen soll, will er am liebsten kneifen, so viel Angst hat er vor dem Tauchen oder dem Sprung vom Beckenrand. Zum Glück kann sein Vater sich noch gut erinnern, wie das war, als er selbst klein war und er Angst hatte, sich vor den anderen zu blamieren. Gemeinsam üben sie so lange Tauchen und Springen, bis Oskar gar nicht mehr aufhören möchte und am Ende voller Stolz das 'Seepferdchen' verliehen bekommt.

Gespannt lauschten die Kinder der Geschichte und berichteten von ihren eigenen Erlebnissen im Schwimmbad oder Meer. Am Ende der Geschichte stellten sich alle Kinder um den Beckenrand auf um ins Wasser - also auf die Turnmatten - zu springen. Eine/r nach dem/r anderen sprang mit viel Freude auf die Matte. Zum Schluss wurden die Kinder mit einem Ausmalbild zu Thema Schwimmen für ihre Aufmerksamkeit belohnt. Es war wieder sehr schön im Aschacher Kindergarten.
(Barbara Seufert)