Mit dem Erzähltheater ausgestattet besuchte am bundesweiten Vorlesetag Barbara Seufert vom Büchereiteam den Aschacher Kindergarten.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde hörten die Kinder unterstützt von großen Bildern das Märchen vom Fischer und seiner Frau:
Hierbei geht es um einen Fischer, der mit seiner Frau in einer armseligen Hütte lebt. Eines Tages angelt der Fischer im Meer einen Butt, der als verwunschener Prinz um sein Leben bittet. Der Fischer lässt ihn wieder frei. Als Ilsebill, die Frau des Fischers, das hört, fragt sie ihn, ob er sich denn im Tausch gegen die Freiheit des Fisches nichts von ihm gewünscht habe. Sie drängt ihren Mann, den Butt erneut zu rufen, um sich eine kleines Haus zu wünschen. Diesen Wunsch erfüllt ihm der Zauberfisch. Doch schon bald ist Ilsebill damit nicht mehr zufrieden. Erneut verlangt sie von ihrem Mann, den Butt an Land zu rufen und einen größeren Wunsch vorzutragen.
Den Refrain mit des Fischers Ruf an den Butt sprachen die Kinder gemeinsam:
Der Fischer teilt die Wünsche seiner Frau nicht, beugt sich aber trotz wachsender Angst ihrem Willen. Je maßloser Ilsebills Wünsche werden, desto mehr verschlechtert sich das Wetter. Die See wird erst grün, dann blauviolett, dann schwarz, und immer heftiger wird der Sturm. Nach der Hütte verlangt sie ein Schloss. Als sie auch damit nicht zufrieden ist, möchte sie König, Kaiser und schließlich Papst werden. Alle diese Wünsche werden vom Butt erfüllt und angekündigt mit der Formel: Geh nur hin, sie ist es schon.
Als sie schließlich fordert, wie der liebe Gott zu werden, wird sie wieder zurück in die armselige Hütte versetzt, wie am Anfang.
Die Kinder lauschten dem Märchen sehr aufmerksam und auch noch nach dem Märchen wiederholten die Kinder immer wieder den Ruf des Fischers.
Zum Abschluss gab es für die Kinder noch ein Fisch-Ausmalbild.