Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Als die Raben noch bunt waren (von Edith Schreiber-Wicke)

Welcher Rabe war der schönste?

Mit der Frage, ob die Raben schon immer schwarz waren eröffneten wir unsere erste Vorlesestunde im Jahr 2020.
Fünfzehn Kinder kamen überein, dass Raben selbstverständlich schon immer schwarz waren und es auch immer noch sind.

Jedoch die Geschichte Als die Raben noch bunt waren zeigt etwas anderes auf. In der Geschichte waren die Raben nämlich kunterbunt: es gab rote, gelbe, grüne, fliederfarbene, gestreifte, mit Punkten und Karos. Auf die Frage eines Schneemannes, wie denn ein richtiger Rabe auszusehen habe, gerieten die farbenfrohen Raben in einen heftigen Streit. Denn jeder wollte der RICHTIGE Rabe sein. Ein starker Regen schickte tiefschwarze Regentropfen auf die Erde und alle Tiere hatten Angst um ihre schönen Federn oder ihr schönes Fell. Doch es traf nur die Raben.  Denn die wurden vom Regen schwarz eingefärbt und sind es auch geblieben.

Die Kinder waren begeistert von den bunten Federn und bestimmten die Vögel mit dem schönsten Gefieder. In der anschließenden Malstunde setzten die Kinder die Bilder aus dem Buch gekonnt mit ihrer Fantasie um.